7. GVG-Bildungspreis Verleihung

20.08.25
Autor/in: Gossau24 / Claudia Vamvas - MB/jhd
Am Mittwochabend, 20. August 2025, wurde im BBC in Gossau vor 120 Gästen der 7. Bildungspreis des Gewerbevereins Gossau verliehen. Regierungsrätin Bettina Surber machte sich in ihrer Laudatio für das duale Bildungssystem in der Berufslehre stark. Jonas Pizzol durfte als Erstplatzierter einen Reisegutschein im Wert von 3000 Franken entgegennehmen, Timm Eugster und Michelle Lämmler erreichten den zweiten und dritten Platz.

GVG-Präsident Remo Schönenberger betonte in seiner Begrüssung, dass der Bildungspreis die Lernenden der Mitgliedsfirmen belohnen und zu besonderen Leistungen anspornen solle. Auch in diesem Jahr hätten sie hervorragende Abschlüsse erreicht, wozu er den Nominierten herzlich gratulierte.

Den Reisepass erhalten

Vorstandsmitglied Claudia Meier-Uffer verglich in ihrer Rede die Lehrzeit mit einer Reise: «Ihr habt euch durch Wind und Sturm gekämpft. Eure Ausbildnerinnen und Ausbildner waren wie eine frische Brise auf dem Meer. Heute habt ihr mit dem EFZ euren Reisepass erhalten. Nun liegt der offene Ozean vor euch.» Mit vielen guten Wünschen schloss sie und bat die Nominierten für Kurzinterviews auf die Bühne, wo diese mit schlagfertigen Antworten für einige Schmunzler im Publikum sorgten.

«Eure Leistung verdient den allergrössten Respekt!»

Regierungsrätin Bettina Surber begrüsste Stadtpräsident Wolfgang Giella, Parlamentspräsident Lukas Kessler, Stadtrat Florin Scherrer, Kantonsrat und GVG-Vorstandsmitglied Gallus Hälg sowie den Präsidenten, den Vorstand und die Mitglieder des Gewerbevereins, Berufsbildnerinnen und Berufsbildner, Eltern und Lernende. In ihrer Laudatio gratulierte sie den Nominierten herzlich: «Ihr könnt unglaublich stolz auf euch sein. Was ihr geleistet habt, verdient den allerhöchsten Respekt!» Sie bezeichnete das duale Bildungssystem als Erfolgsmodell. Die Verbindung von Theorie und Praxis bringe hervorragende Fachkräfte hervor, eröffne Perspektiven und sichere unseren Wohlstand – auch in geopolitisch ungewissen Zeiten.

Jonas Pizzol gewinnt – Losentscheid für 2. und 3. Platz

Dann folgte die mit Spannung erwartete Preisvergabe. In diesem Jahr gab es erstmals für alle Gutscheine zu gewinnen. Stefan Hollenstein (Signvision Werbetechnik AG) überreichte zuerst sieben Nominierten mit der Durchschnittsnote von 5,1 je einen 100-Franken-Gutschein der Gossauer Fachgeschäfte. Weitere sechs Lernende mit Noten zwischen 5,15 und 5,30 erhielten zusätzlich ein Diplom. Um Platz zwei und drei wurde es besonders spannend: Michelle Lämmler und Timm Eugster hatten beide die sehr gute Note 5,4 erreicht. Bettina Surber zog als Glücksfee ein Los: Für Timm Eugster (krankheitshalber abwesend) gab es den zweiten Platz (Gutschein von Gätzi Sport AG im Wert von 1200 Franken), für Michelle Lämmler den dritten Platz (Gutschein von CSG im Wert von 500 Franken). Den Bildungspreis 2025 holte sich Jonas Pizzol mit einem hervorragenden Notendurchschnitt von 5,5. Er gewann den Hauptpreis – einen Reisegutschein von Helbling Reisen AG im Wert von 3000 Franken. 

Herzliche Gratulation an alle!

Zum Newsletter anmelden

Verpassen Sie keine Updates zu aktuellen Themen und Abstimmungen